Bäuerliche Forstpflanzen-Züchter

Unser Verein: Bäume für die Zukunft

1963 haben sich 93 Landwirte aus dem Mühlviertel zum Verein der Bäuerlichen Forstpflanzen-Züchter (BFZ) zusammengeschlossen. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Wald als gesundes, natürliches und intaktes Ökosystem aufrechtzuerhalten.

BFZ Grünbach

Den Fortbestand wollen wir mit qualitativ hochwertigen Pflanzen sichern – gezüchtet von erfahrenen Landwirten in der Region. Dabei legen wir hohen Wert auf unsere Qualitätskriterien:

Garantiert frisch

Wir verkaufen keine Einschlagware. BFZ-Pflanzen sind Frischpflanzen. Sie werden außerdem nie über den Winter im Kühlhaus aufbewahrt.

Herkunftsgarantie durch heimisches Saatgut

Saatgut der Hauptbaumarten wird aus eigener Beerntung gewonnen. Sie erhalten die ideale Pflanze für Ihren Standort.

Erfahrung durch Tradition

Wir sind erfahrene Landwirte, die auf eine jahrelange Tradition zurückblicken können. So sichert unser Fachwissen Ihren Holzertrag.

Robuste Pflanzen
aus der Natur

Unsere Pflanzen gedeihen im Naturboden und entfalten dort ihr freies Wurzelwerk mit hohem Feinwurzelanteil. Ihr Vorteil: robuste Pflanzen für einen ertragreichen Forstbestand.

Pflanzen mit Stammbaum

Die Herkunft unserer Pflanzen ist zu hundert Prozent vom Samenkorn bis zur verkaufsfähigen Pflanze nachvollziehbar. Das versichert unsere Herkunftsgarantie.

Prämierte Arbeit

Unsere Arbeit wurde 2005 mit dem Staatspreis für beispielhafte Waldbewirtschaftung Kategorie „Kooperation“ vom Österreichischen Lebensministerium ausgezeichnet